Home  Outlander  Foren  LPG-Fahrer  Galerie  Sprit-Thread  Self-Made  Tipps  Marktplatz  Events  Links  Suche

Outlander im Alltag-Test.

Pannenliste - selektiert nach Version: 2.2 DI-D - Baujahr: 2007, 2010, 2012 - Thema: Getriebe

 

Outlander I (158)

Outlander II (245)

Outlander II-Facelift (93)

Outlander III (80)

Peugeot 4007 (3)

Citroën C-Crosser (11)
Themen
Antrieb Bremsen Elektronik Fahrwerk Getriebe
Innenraum Klimaanlage Kraftstoffanlage Kupplung Lack
LPG Motor Scheinwerfer Sensorik Soundsystem Sonstiges

<<< zurück

 
Version Modell Defekt/ Störung Abhilfe Kosten
2.2 DI-D Instyle Outlander II
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
Durchrutschen der Kupplung Simmer ring und kompletter Kupplungs satz 2088€ Rechnung eigenanteil 800€ rest ging auf Kulanz Kulanz  
2.2 DI-D Instyle Outlander II
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
Kupplung rutschte bei 65000 km im 4. u. 5.Gang durch. Da Problem beim Händler bekannt war wurde Kupplung getauscht. Bei Kilometer 141.000 musste die Kupplung wieder getauscht werden. Kupplung war verschliessen obwohl ich keinen extremen Hängerbetrieb habe und Langstrecke fahre. Kosten 2.000,--€ Kosten. Jetzt bei Kilometer 160.000 ist der Simmerring zur Kupplung wieder undicht. Eigentlich ein Garantiefall! Werde berichten wie sich Mitsubishi verhält. Simmering tauschen. Eventuell muss wieder die Kupplung getauscht werden. Garantie  
2.2 DI-D Instyle Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
Automatikgetriebe defekt Austausch des kompletten Getriebes erforderlich, Garantieleistung Garantie  
2.2 DI-D Instyle Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
Automatic schaltet max bis in zweiten Gang und nimmt kein Gas an Pedalsensor Garantie  
2.2 DI-D Instyle Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
wie bereits im Forum berichtet, ruckt das Automatikgetriebe seit längerer Zeit. Nachdem vorerst nicht gefunden wurde (kein Fehler im Speicher), stellte während einer Woche Probefahrt durch einen Werkstattmeister dieser den Fehler dann auch fest, allerdings weiterhin ohne ausgewiesenen Fehler im Speicher. Die Steuerung des Automatikgetriebes wurde neu adaptiert (angelernt). Nunmehr fahre ich zwei Wochen bis max. 400 km im Frontantriebsmodus. Seithin nur an den ersten zwei Tagen Schaltruckler, danach nicht mehr. Garantie  
2.2 DI-D Instyle Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
Doppelkupplungsgetriebe schlug beim Hochschalte aus den Gängen 2 und 3 und 4 und 5 heftig nach. Getriebetausch Garantie  
2.2 DI-D Instyle Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
Rubbeln und Rutschen des TC-SST Getriebes.Vor allem
beim ziehen des Wohnwagens.
Neues TC-SST Getriebes. Garantie  
2.2 DI-D Intense Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Intense
Getriebeschaden (doppelkuplungsgetriebe Automatik), hartes schalten, ein richtiges reinwerfen der Gänge, unangenehmes Geräusch Werkstatt untersuchung, Getriebe muss nach japan zur inspektion verschifft werden, Tausch eines neuen Getriebes (Dauer 4 Wochen Werkstat) Garantie  
2.2 DI-D Invite Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Invite
Automatikgetriebe TC-SST rubbelt und ist nach Auskunft des Freundlichen defekt. Austausch auf Garantie zwar möglich, habe das Fahrzeug aber an den Freundlichen zurückgegeben und nun einen Hyundai Santa Fe gekauft.   Garantie  
2.2 DI-D Instyle Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
TC-SST: 1) Ab km 16500 Vibrationen im Teillast- und Vollastbetrieb beim Beschleunigen. 2) Zusätzlich: Bei konstantem Tempo und Drehzahlen unter 2000/min treten schwankende Drehzahlen auf. Austausch des Doppelkupplungs-Kit bei km-Stand 23800 Garantie  
2.2 DI-D Instyle Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
Super Sache wenn du bei einen neuen Wagen bei Auslieferung einen kaputten Turbolader hast!,Den Wagen dann nach einer Woche Reparatur bekommst, eine Woche fährst dann steht im Display Getriebeschaden!Wagen wieder zum Händler für eineinhalb Wochen. Tausch des Doppelkupplungsgetriebes Tausch der defekten Teile Garantie  
2.2 DI-D Instyle Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
TC-SST: Vibrationen/Rupfen/Drehzahlschwankungen Doppelkupplung und Zweimassenschwungrad getauscht. Garantie  
2.2 DI-D Instyle Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
Ruckeln / Rutschen Kupplung Doppelkupplungseinheit Austausch Garantie  
2.2 DI-D Instyle Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
Ruckeln / Rutschen Kupplung Doppelkupplungseinheit Erneuter Tausch Doppelkupplungseinheit + Zweimassenschwungrad Kulanz  
2.2 DI-D Instyle Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
TC-SST Getriebe ging plötzlich in den Notlauf, Wahlhebel auf "Parken" und Getriebe wurde völlig gesperrt. Fehlercodes:P183D + P1836 Fehler besagt: Steuereinheit/Getriebe defekt - Getriebe komplett austauschen. ACHTUNG!!! Diese Fehlercodes haben mit einem Defekt NICHTS zu tun! Es handelt sich um eine Störung in der Luftansaugung z.B. undichter Schlauch der Luft zieht. In meinem Fall: Unterdruckschlauch zog etwas Luft. Schlauchanschluss abgedichtet und Fehlercode gelöscht.
(PS. Reparaturkosten hängt von der Arbeitszeit der Werkstatt ab und da dieses ein erstmalig erkannter Fehler ist, kann man keine Kosten benennen!)
1
2.2 DI-D Motion Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Motion
Das Getriebe bzw. die Kupplung hat im Wohnwagenschleppbetrieb dreimal auf der Autobahn ausgekuppelt, einmal in der Durchfahrt einer Baustelle nach Stauzuckeln, einmal nach Lastbetrieb an einer Steigung, einmal nach der Ausfahrt nach einem Kreisel ... Hatte schon einmal den Simmerring wechseln lassen müssen, da der Wagen Öl verlor. Das typische Ruckeln im 2. und 3. Gang im Normalbetrieb tauchte im Sportmodus nicht auf. Nach der Reparatur und einem Softwareupdate war alles gut. Bis zum (Fast)Supergau auf der Autobahn ... Meine Werkstatt hat tatsächlich diesen Eintrag im Forum gefunden:
Fehlercodes:P183D + P1836 Fehler besagt: Steuereinheit/Getriebe defekt - Getriebe komplett austauschen. ACHTUNG!!! Diese Fehlercodes haben mit einem Defekt NICHTS zu tun! Es handelt sich um eine Störung in der Luftansaugung z.B. undichter Schlauch der Luft zieht.

Und tatsächlich ist der Schlauch, der nur aufgesteckt und nicht gesichert ist, durch Ölbestandteile in der Ansaugluft aufgequollen und saß sehr locker, hat also Luft gezogen. Dadurch wird ein Sensor mit falschen Messwerten aktiv, der die Steuerung wohl aus der Routine bringt. Ich lasse den Schlauch wechseln, um ganz sicher zu gehen. Jetzt sitzt erstmal eine Schlauchklemme drauf ...
Unser Wohnwagen hat 1,5 T und sollte mit dem Auto problemlos gezogen werden können, auch Steigungen auf der Autobahn! Bin gespannt !!!!
Kosten? Ca. 250,- €
250
2.2 DI-D Instyle Outlander III
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
Quietschen der Gangschaltung Gangknüppel-Manschette entfernen und Gangknüppel-"Gelenk" schmieren Garantie  
2.2 DI-D Instyle Outlander III
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
... und wieder geht das Doppelkupplungsgetriebe mehrmals in den Notlauf, heißt, kuppelt einfach aus beim Beschleunigen in den Gängen 2-5 mittlerweile. Das kommt ohne Vorwarnung, mal nach 80 km, mal nach 30 km. Aber auch erst nach ca. 250 km .... ???
Fehlercodes gibt´s keine, Mitsubishi sagt, dazu ist uns nichts bekannt !!!! Hä, lesen die hier nichts?
Ein Outlander mit 6 Jahren und 130.000 km sollte doch noch nicht zum alten Eisen gehören, oder?
Immerhin tauchte jetzt beim letzten Gau die Meldung "Getriebe! Werkstatt aufsuchen" auf dem Display auf, also wird wohl nun ein Fehlercode zu finden sein. Was die Werkstatt damit anfängt ...
Keine Ahnung, bin stinksauer! Kulanz  
2.2 Exclusive Citoën C-Crosser
Version 2.2
Ausstattungslinie Exclusive
Automatik: Gänge springen plötzlich raus und Motor dreht hoch. Rückwärtsgang piepst nur, lässt sich nicht einlegen. Erst nach Neustart wieder. Tritt meist auf nach längerer Autobahnfahrt mit 140-160km/h Neues Getriebe für 14.000 € Garantie  


<<< zurück