Home  Outlander  Foren  LPG-Fahrer  Galerie  Sprit-Thread  Self-Made  Tipps  Marktplatz  Events  Links  Suche

Outlander im Alltag-Test.

Pannenliste - selektiert nach Version: 2.2 DI-D - Baujahr: 2007, 2010, 2012 - Thema: Bremsen

 

Outlander I (158)

Outlander II (245)

Outlander II-Facelift (93)

Outlander III (80)

Peugeot 4007 (3)

Citroën C-Crosser (11)
Themen
Antrieb Bremsen Elektronik Fahrwerk Getriebe
Innenraum Klimaanlage Kraftstoffanlage Kupplung Lack
LPG Motor Scheinwerfer Sensorik Soundsystem Sonstiges

<<< zurück

 
Version Modell Defekt/ Störung Abhilfe Kosten
2.2 DI-D Intense Outlander II
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Intense
Bremskraftverstärker zischt hörbar im Innenraum. Bremskraftverstärker ausgetauscht. Musste 3 Monate auf das Ersatzteil warten, frechheit. Lief alles über die Garantieverlängerung, ich habe 50% (365 Euro)Materialkosten übernehmen müssen. Garantie  
2.2 DI-D Intense Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Intense
Starkes Vibrieren in der nähe des Lenkrades bei Last (Gas geben), eiernde Bremsen ab ca. 70 km/h - Armaturenbrett abgebaut und Deckel von "Heizkühler" befestigt und Clip einer Abdeckung befestigt.
- Bremsscheiben "abgezogen"
Garantie  
2.2 DI-D Intense Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Intense
Eiernde Bremsen bei Bremsungen aus höherer Geschwindigkeit (bereits das zweite mal - beim ersten mal wurden Bremsscheiben bei 24 TKM abgezogen) Bremsscheiben wurden wieder abgezogen, neue Bremsklötze (nur diese mussten bezahlt werden: EUR 90,-) Garantie  
2.2 DI-D Intense Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Intense
Bremskraftverstärker defekt. Zischen des Unterdruckes hörbar im Fußraum. Fahrzeug 15 Monate alt. Austausch des Bremskraftverstärkers auf Garantie. Garantie  
2.2 DI-D Intense Outlander II-Facelift
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Intense
nach zweimaligem "Abziehen" der Bremsen eierten diese noch immer. Neue Bremsscheiben vorne Garantie  
2.2 DI-D Instyle Outlander III
Version 2.2 DI-D
Ausstattungslinie Instyle
Feststellbremse funktioniert nur einseitig. Bremssattel hinten rechts Zughebel fest Bolzen gängig gemacht. ATE-Plastilube (für Bremsen) und Korrossionsschutz aufgebracht. Dichtung erneuert. Mögliche Ursache-> Streusalz.
Eigenreparatur 0,-€ da entsprechende Kenntnisse.
Garantie  


<<< zurück